Unsere Website-Adresse lautet: https://www.g-bm.at
Wir erfassen Ihre Informationen über ein Kontaktformular auf dieser Website, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies speichern. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Angaben nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies speichern wir ein Jahr.
Wenn Sie über ein Konto verfügen und sich auf dieser Website anmelden, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird beim Schließen Ihres Browsers gelöscht.
Wenn Sie sich anmelden, richten wir auch mehrere Cookies ein, um Ihre Anmeldeinformationen und Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Login-Cookies sind zwei Tage gültig, und Cookies für Bildschirmoptionen speichern wir ein Jahr. Wenn Sie „Remember Me“ wählen, bleibt Ihr Login für zwei Wochen bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Login-Cookies entfernt.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und gibt lediglich die Beitrags-ID des gerade bearbeiteten Artikels an. Es läuft nach einem Tag ab.
COOKIE | TYP | DAUER | BESCHREIBUNG |
---|---|---|---|
_icl_current_admin_language_{hash} | persistent | 1 jahr | Speichert die aktuelle Sprache des WordPress-Verwaltungsbereichs. |
_icl_current_language | persistent | 1 jahr | Speichert die aktuelle Sprache |
_icl_visitor_lang_js | persistent | 1 jahr | Speichert die umgeleitete Sprache. |
viewed_cookie_policy | persistent | 1 jahr | Speichert die Cookie-Auswahl. |
wpml_admin_referer_url | persistent | 1 jahr | Speichert die zuletzt angeforderte URL im Backend. |
wpml_browser_redirect_test | persistent | 1 jahr | Testet, ob Cookies aktiviert sind. |
wpml_referer_url | persistent | 1 jahr | Speichert die zuletzt angeforderte URL im Frontend. |
Artikel auf diesen Websiten können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websiten verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websiten können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit den eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie über ein Konto verfügen und an dieser Website angemeldet sind.
Wir sammeln anonyme Analysedaten auf dieser Website.
Ihre auf dieser Website gesammelten Daten werden weder an Dritte weitergegeben noch verkauft.
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, bleiben der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit erhalten. Auf diese Weise können wir nachfolgende Kommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu speichern.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil bereitstellen. Alle Benutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit anzeigen, bearbeiten oder löschen (es sei denn, sie können ihren Benutzernamen nicht ändern). Websiteadministratoren können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten.
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der persönlichen Daten, die wir über Sie besitzen, einschließlich der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten erhalten. Sie können auch verlangen, dass wir alle persönlichen Daten, die wir über Sie speichern, löschen. Dies beinhaltet keine Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.
Besucherkommentare können über einen automatisierten Spamerkennungsdienst überprüft werden.